![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Reuth ist ein Schloss aus dem 14. Jahrhundert. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1337. Die damaligen Besitzer waren derer von Trautenberg, ein altes Adelsgeschlecht aus der Oberpfalz bzw. aus Franken. Im Jahr 1550 wurde das Gebäude vergrößert.
Nachdem Anfang des 17. Jahrhunderts das Schloss in den Besitz der Familie von Sparneck überging, wurde im Jahr 1742 von derselben Familie die Schlossbrauerei Reuth gegründet. Aus der Hausbrauerei wurde schließlich ein Gewerbebetrieb. Im Jahr 1772 übernahmen die Freiherren von Reitzenstein das Schloss inklusive der Hofmark Reuth. Sie hatten bis zum Jahr 1848 die Niedergerichtsbarkeit und die Grundherrschaft über das Gebiet inne. In diese Zeit - wohl um 1800 herum - fällt auch ein Umbau des Schlosses.
In den Jahren 1905 und 1906 wurden einige Neubauten errichtet. Heute präsentiert sich das Schloss Reuth als zweigeschossige Anlage, auf die ein Rundturm mit Kuppel gesetzt wurde. Das Schloss Reuth wird privat bewohnt und kann nicht besichtigt werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Wald
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Bayern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Bockl-Radweg
- Goldsteig
- Nurtschweg
- Vizinalbahn-Radweg
- Wallenstein-Radweg
- Erzweg
- Jakobsweg Oberpfalz
- Grenzland-Radweg
- Zottbachtal-Radweg